Die cima verbindet die Themen Mobilität und Verkehr mit Stadt- und Regionalentwicklung und schafft Orte, in denen das lokale Transportsystem der Vielfältigkeit moderner Mobilitätsformen und den Anforderungen des Klimawandels gerecht wird. So entsteht ein öffentlicher Raum, der als Ankerpunkt des wirtschaftlichen und sozialen Lebens dient und nicht nur als reine Verkehrsfläche. Die vielfältigen Funktionen unserer Städte werden in ganzheitlichen Konzepten Hand in Hand mit den verkehrlichen Herausforderungen betrachtet. Zudem gilt es, die Entwicklung neuer individueller und flexibler Mobilitätsformen wie Carsharing-Angebote oder Leihrad-Systeme ebenso wie die Weiterentwicklung der Fußgänger-, Fahrrad- und ÖPNV-Mobilität und die Verknüpfung der verschiedenen Mobilitätsformen aktiv anzugehen.