Innenstadtmanagement

Bergheim

Die Kreisstadt Bergheim hat Ende 2016 ein Integriertes Handlungskonzept für eine lebendige und multifunktionale Innenstadt (INSEK) beschlossen. In dem INSEK sind rd. 30 Maßnahmen benannt, die die Innenstadt beleben und aufwerten sollen. Zur Unterstützung, Koordination und Umsetzung einzelner Maßnahmen unter Einbezug privater Akteure wurde ein Innenstadtmanagement eingerichtet. Dieses soll als Schnittstelle zwischen öffentlicher und privater Hand fungieren. Dabei stehen die Attraktivierung und Belebung der Innenstadt, die Aufwertung des öffentlichen Raumes und die Stärkung der Zusammenarbeit von privaten und öffentlichen Akteuren im Vordergrund. Die Umsetzung der Maßnahmen wird im Rahmen des Bund-Länder-Programms ?Städtebaulicher Denkmalschutz? unterstützt. Zusammen mit engagierten Bergheimern können Projekte über einen öffentlich-privaten Fonds, der sich jeweils zur Hälfte aus privaten und öffentlichen Mitteln zusammensetzt, auf den Weg gebracht werden. Darüber hinaus können Immobilieneigentümer Fördergelder zur Sanierung ihrer Häuserfassaden und Innenhöfe beantragen.

Kleine Erft
Thema:
(BID) Quartiersmanagement, Stadtentwicklung
Schlagwörter:
Innenstadtmanagement, Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept Innenstadt, Quartiersmanagement
Räumlicher Bezug:
Innenstadt/Ortskern
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Einwohnerzahl:
65.369
Projektstart:
2020