Städtebaulicher Masterplan Innenstadt

Brake (Unterweser)

Parallel zur Fortschreibung des integrierten Stadtentwicklungskonzeptes soll für die Stadt Brake (Unterweser) ein städtebaulicher Masterplan für die Innenstadt erarbeitet werden. Mit der Ausarbeitung des Masterplans wurde die cima am Standort Hannover beauftragt.

Die Seehafenstadt hat als Mittelzentrum nicht nur eine wichtige Versorgungs-, sondern auch Zentrumsfunktion (z.B. als Kommunikations- und Treffpunkt). Allerdings steht Brake, wie viele Mittelzentren auch, vor den Herausforderungen des Strukturwandels im Einzelhandel (v.a. Online-Handel), der Digitalisierung, des demographischen Wandels, des Klimawandels und der sich ändernden Wünsche und Bedürfnisse der BürgerInnen und BesucherInnen.

Gemeinsam mit den Akteuren vor Ort soll eine neue strategische Ausrichtung für den Standort als Richtschnur für die künftige, nachhaltige Entwicklung der Innenstadt von Brake (Unterweser) festgelegt werden.

Im Rahmen des Beteiligungsprozesses wurden neben einer Lenkungsgruppe aus Politik und Verwaltung auch weitere wichtige Akteure aus den Bereichen Einzelhandel, Tourismus, Mobilität, Wohnen etc. in Expertengesprächen eingebunden. Aufgrund der Corona-Krise sollen die Bürgerinnen und Bürger via Online-Workshops zu Wort kommen und kreative Ideen und Maßnahmenansätze in den Prozess einbringen.

Schifffahrtsmuseum
Thema:
Einzelhandelsentwicklung, Stadtentwicklung, Stadtmarketing / Regionalmarketing
Schlagwörter:
Stadtentwicklung Einzelhandelsentwicklung Marketing
Räumlicher Bezug:
Innenstadt/Ortskern
Bundesland:
Niedersachsen
Einwohnerzahl:
14.860
Projektstart:
2020

Martin Kremming

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

0511-220079-65

kremming@cima.de

LinkedIn-Profil

Christopher Schmidt

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

0511-220079-74

c.schmidt@cima.de

Von unserer Erfahrung profitieren.

Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.

Unverbindlich anfragen