Harburg ist eine der gründungsstärksten RegionenDeutschlands. Dieses Ergebnis geht aus dem Datenmonitoring des Landkreises Harburg hervor, welches die CIMA Institut für Regionalwirtschaft GmbH kürzlich erarbeitet hat. Ziel des Projektes war es, den Akteuren aus Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung eine fundierte Informationsgrundlage für ihre Arbeit zur Verfügung zu stellen. Im Rahmen des Datenmonitorings wurden die aktuellen Strukturen und Trends in der sozioökonomischen Entwicklung aufgezeigt und charakterisiert. Hierbei wurden verschiedene Indikatoren aus den Themenbereichen Bevölkerung, Wirtschaftsstruktur und -entwicklung, Unternehmensgründung, Innovation, Digitalisierung der Wirtschaft, Arbeitsmarkt und Einkommen sowie kommunale Finanzen ausgewertet und analysiert. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen wurden die spezifischen Stärken und Schwächen benannt, die zentrale Impulse für die künftige Regionalentwicklung geben können.
Esther-Maria Nolte
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Meike Schlesiger
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Von unserer Erfahrung profitieren.
Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.
Unverbindlich anfragen