Auswirkungsanalyse zur Nachnutzung eines Baumarkt-Standortes

Heidenheim an der Brenz

Das von der CIMA vorgelegte Gutachten untersucht die Verträglichkeit für die Nachnutzung eines ehemaligen Baumarkt-Standortes durch einen Fachmarkt für Heimwerkerbedarf und Raumausstattung bzw. alternativ eines Einrichtungsmarktes in der Stadt Heidenheim. Mit einer Verkaufsfläche von 3.700 qm VK (Fachmarkt für Heimwerkerbedarf und Raumausstattung) bzw. von bis zu 6.500 qm VK (Einrichtungsmarkt) sind beide möglichen Einzelhandelsnutzungen als großflächige Einzelhandelsbetriebe gemäß § 11 Abs. 3 BauNVO einzuordnen. Neben nicht zentrenrelevanten Sortimenten, welche vornehmlich dem Segment der baumarktspezifischen Sortimente bzw. dem Möbelsortiment zuzuordnen sind, sollen auf einer Fläche von jeweils ca. 1.000 qm VK auch zentrenrelevante Sortimente angeboten werden. Auf der Grundlage der geplanten Flächen- und Sortimentsgliederung der beiden Einzelhandelsnutzungen erfolgte eine Untersuchung der städtebaulichen und raumordnerischen Auswirkungen.

Thema:
Auswirkungsanalysen, Einzelhandelsentwicklung
Räumlicher Bezug:
Immobilie
Bundesland:
Baden-Württemberg
Einwohnerzahl:
48.050
Projektstart:
2016