Im August 2014 war die cima mit der Erarbeitung des Regionalen Entwicklungskonzeptes REK A14 durch den Landkreis Ludwigslust-Parchim (MV) und die sieben REK-Partnerkommunen in der Region um Ludwigslust, Neustadt-Glewe und Grabow beauftragt worden. Durch die Südverlängerung wird die A14 in Kombination mit der A9 künftig die kürzeste Verbindung zwischen dem Ostseeraum und der Metropolregion München sein. Mit der A24 liegt die Region bereits heute an einer wichtigen Ost-West-Achse. Das REK A14 war mit umfassender Beteiligung regionaler Akteure, u.a. in drei öffentlichen Regionalforen erarbeitet worden und wurde am 18. Februar 2015 in Ludwigslust vorgestellt. Es dient mit einer Gewerbeflächenentwicklungsstrategie, einem Organisationskonzept und definierten Leitprojekten nun als gemeinsamer Handlungsrahmen für die weitere Zusammenarbeit der regionalen Städtekooperation.
Thema:
Schlagwörter:
Räumlicher Bezug:
Bundesland:
Einwohnerzahl:
Projektstart:
Martin Hellriegel
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Uwe Mantik
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Von unserer Erfahrung profitieren.
Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.
Unverbindlich anfragen