Seit der Erstellung des ISEK im Jahr 2007 ist in Mellrichstadt Vieles passiert und ein Großteil der Projekte wurde realisiert. Im Jahr 2012 wurde hierzu bereits eine Evaluierung des ISEK-Prozesses im Rahmen einer Stadtratsklausur durchgeführt, in der die umgesetzten Maßnahmen evaluiert, um künftige Schwerpunkte ergänzt und in einem Handlungsprogramm für die nächsten 2-3 Jahre festgelegt wurden. Die CIMA wurde nun mit einem Impulsvortrag zum Thema ?Innenstädte im Umbruch? und der Moderation der Klausur zur Erarbeitung von aktuellen Handlungsbedarfen und künftigen Aufgaben für die Weiterentwicklung und Stärkung Mellrichstadts beauftragt. Ziel war eine gemeinschaftlich von den relevanten Akteuren entwickelte und getragene Basis in Form eines Strategiepapiers, das die künftige Entwicklungsstrategie beschreibt.
Daniela Pohl
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Roland Wölfel
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Von unserer Erfahrung profitieren.
Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.
Unverbindlich anfragen