Standortkurzcheck als Vorbereitung einer städtebaulichen Studie

Memmingen

Ein künftiges Wohngebiet in der Stadt Memmingen soll als lebendiges Viertel in Form eines Urbanen Gebiets (§6a BauNVO) entwickelt werden. Im Rahmen dieser größeren Wohngebietsplanung wurde die cima von der zuständigen Wohnbaugesellschaft mit den folgenden Leistungen beauftragt:

  • (bau-) rechtliche Rahmenbedingungen, Einordnung des Bebauungsplans des Urbanen Gebiets und der benachbarten Flächen
  • Identifikation möglicher Gewerbearten
  • Bestimmen realistischer Flächenverhältnisse Gewerbe : Wohnen
  • räumliche Zuordnung der identifizierten Gewerbeeinheiten im Quartier

Unter Bezugnahme einer detaillierten Standortbewertung wurden verschiedene gewerbliche Nutzungsoptionen analysiert und quantitative sowie qualitative Potenziale erarbeitet. Während der Erarbeitung erfolgten neben einer umfangreichen Recherche auch Hintergrundgespräche mit der Stadt Memmingen und den zuständigen Stadtplanern. Als Ergebnis konnte eine erste flächenmäßige und räumliche Bestimmung von geeigneten Einzelhandels-, Dienstleistungs- und Büronutzungen dargestellt werden, welche als Basis der weiteren Planung sowie eines städtebaulichen Wettbewerbs dient.

Thema:
Gewerbeflächenentwicklung, Immobilienentwicklung, Markt- und Standortanalysen, Standortentwicklung
Schlagwörter:
Entwicklungskonzept, Flächenentwicklung, Gewerbeflächenentwicklung, Immobilienentwicklung, Nutzungskonzept
Räumlicher Bezug:
Immobilie
Bundesland:
Bayern
Einwohnerzahl:
43.800
Projektstart:
2020

Christoph Hübner

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

089-55118-190

huebner@cima.de

Jan Vorholt

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

089-55118-136

0172-8819472

vorholt@cima.de

LinkedIn-Profil

Von unserer Erfahrung profitieren.

Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.

Unverbindlich anfragen