Standortentwicklung Stadtverwaltung

Neumünster

Die Stadt Neumünster hat als Oberzentrum in der MitteSchleswig-Holsteins zentrale Bedeutung für weite Teile des Landes. Zur Bereitstellung von Dienstleistungen für die Bevölkerung und weiteren Verwaltungsaufgaben wurden der Personalbestand und die Liegenschaften der Stadtverwaltung fortlaufend weiterentwickelt. Seit geraumer Zeit geraten die räumlichen Kapazitäten dabei an ihre Grenzen. Die cima hat gemeinsam mit dem Büro  ppp architekten + stadtplaner ein Konzept für die weitere Entwicklung der Verwaltungsstandorte für die Stadt Neumünster erstellt. Diese Verzahnung von planerischen, konzeptionellen und wirtschaftlichen Betrachtungen hat sich in der Vergangenheit bereits mehrfach bewährt. Der gesamte Gebäudebestand inklusive der angemieteten Liegenschaften wurde dabei im Rahmen einer Variantenbetrachtung auf den Prüfstand gestellt. Die Neuordnung der Standorte der Stadtverwaltung Neumünster soll u.a. zu Synergien zwischen den Sachgebieten und Fachdiensten führen, die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen und ggf. Raumkosten einsparen.  Im Ergebnis wurden verschiedene Szenarien aufgezeigt, die nach Kriterien zur Prüfung von Standort, Wirtschaftlichkeit und Funktionalität analysiert und bewertet wurden. Abschließend konnte der Stadt Neumünster eine begründete Handlungsempfehlung unter Berücksichtigung weiterer Veränderungen in der Innenstadt zur politischen Entscheidungsfindung übergeben werden.

Altes Rathaus
Thema:
Immobilienentwicklung
Schlagwörter:
Machbarkeit, Verlagerung, Wirtschaftlichkeit, Zusammenlegung
Räumlicher Bezug:
Immobilie
Bundesland:
Schleswig-Holstein
Einwohnerzahl:
79.000
Projektstart:
2019

Uwe Mantik

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

0451-38968-22

mantik@cima.de

LinkedIn-Profil

Nils Meyer

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

0451-38968-0

meyer@cima.de

LinkedIn-Profil

Von unserer Erfahrung profitieren.

Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.

Unverbindlich anfragen