Aktuelle Planungen sehen vor, die ehemaligen Kathrein Werke in Rosenheim umfangreich neu zu gestalten. Im Zuge dessen sollen Teile des Areals umfassend saniert werden und anschließend als Wohn-, Büro- und Praxisflächen zur Verfügung stehen. Für das Erdgeschoss sind unter anderem Einzelhandelsflächen (vorrangig für Nahversorgungsbetriebe) vorgesehen.
Diese perspektivisch zu gestaltenden Einzelhandelsflächen sollen von der Nähe zur unmittelbar angrenzenden Innenstadt sowie zum Bahnhof Rosenheim profitieren und eine Nahversorgung über das neu entstehende Quartier hinaus sicherstellen. Für die konkrete, anbieterseitige Ausgestaltung der Handelsnutzung (Betriebstypen, Verkaufsflächen) galt es im Rahmen eines Nutzungskonzeptes tragfähige, verträgliche Lösungen herzuleiten. Hierfür wurden neben den Standortrahmenbedingungen auch die aktuelle Wettbewerbssituation im Bereich der Nahversorgung in Rosenheim berücksichtigt.
Die denkbaren und tragfähigen Nutzungskonzepte wurden darauf in unterschiedlichen Varianten hinsichtlich ihrer städtebaulichen Verträglichkeit und landesplanerischen Zulässigkeit überprüft. Abschließend wurden auf Basis der hergeleiteten Ergebnisse weiterführende Empfehlungen zur Einzelhandelsentwicklung im Rahmen des Gesamtprojekts abgegeben.
Thema:
Schlagwörter:
Räumlicher Bezug:
Bundesland:
Einwohnerzahl:
Projektstart:
Susanne André
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Christoph Hübner
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Von unserer Erfahrung profitieren.
Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.
Unverbindlich anfragen