Die Stadt Salzkotten hat seit 1975 ein stetigesBevölkerungswachstum zu verzeichnen. Die seit Jahren positive Wirtschaftsentwicklung, der für ein Grundzentrum überdurchschnittliche Einzelhandelsbesatz, das differenzierte Angebot an Schulen, Kindertagesstätten und weiteren sozialen Einrichtungen sowie ein breites Angebot an Freizeit- und Vereinsangeboten sind ausschlaggebend für die Attraktivität der Stadt. Im Gegensatz zu vielen anderen Kommunen in Nordrhein-Westfalen ist das Ziel einer schuldenfreien Kommune in Salzkotten erreichbar. Um diese Attraktivität zu halten beziehungsweise zu steigern, hat die Stadt Salzkotten weitere Veranstaltungsgebote geschaffen, die von Erfolg gekennzeichnet sind. Auf organisatorischer Ebene stehen diesen ? für einen Stadt wie Salzkotten nicht selbstverständlichen ? Erfolgen jedoch bislang keiner entsprechenden organisatorischen Struktur im Bereich Stadtmarketing gegenüber. Folglich wurde die cima beauftragt, sich im Rahmen einer Organisationsberatung mit der Frage der Neuorganisation des Stadtmarketing in Salzkotten zu beschäftigen.