Der Stadtteil Wald der bergischen Stadt Solingen zeichnet sich durch eine Reihe positiver Merkmale aus, ist zugleich jedoch zunehmend durch strukturelle Entwicklungsprobleme geprägt. Um ein Fundament für eine zielgerichtete Stadtteilarbeit sowie den Zugang zu Städtebaufördermittel zu schaffen, beauftragte die Stadt Solingen die CIMA Beratung + Management GmbH mit der Erstellung des Integrierten Stadtteilentwicklungskonzeptes (ISEK) für den Stadtteil Wald.
Das Konzept beschreibt die Ausgangslage im Stadtteil, stellt Stärken und Chancen sowie Schwächen und Herausforderungen für die Zukunftsentwicklung heraus und definiert aufbauend auf dieser Analyse Zielvorstellungen, Handlungsstrategien sowie Maßnahmen. Dabei knüpft das Konzept an die besonderen Qualitäten im Stadtteil an ? ein ausgeprägtes bürgerschaftliches Engagement, umfangreiche Angebote in den Bereichen Bildung, Sport und Kultur sowie die Vernetzung von Stadt und Natur.
Das Konzept wurde unter intensiver Beteiligung der Öffentlichkeit erstellt, einschließlich öffentlicher Bürgerforen, einer online Informations- und Beteiligungsplattform sowie einer speziellen Jugendbeteiligung.