Im Rahmen der Erarbeitung des integriertes städtebaulichesEntwicklungskonzeptes war die cima mit den Fachbausteinen Einzelhandel/ Versorgung, Wirtschaft/ Gewerbe, Freizeit/ Kultur/ Tourismus und Marketing betraut. Nach der Analyse der Ausgangs- und Bestandssituation wurden zunächst Stärken und Schwächen abgeleitet. Daran anknüpfend wurden zentrale Handlungsfelder der Stadtentwicklung identifiziert und bearbeitet. Es folgte die Erarbeitung eines Leitbildes bzw. Strategiekonzeptes. Auf dieser Grundlage wurde ein umfassender Maßnahmen- und Finanzierungsplan formuliert (Grundlage Städtebauförderung). Dieser soll künftig zur gezielten Entwicklung der einzelnen Themenbereiche herangezogen werden. Der gesamte Erarbeitungsprozess wurde von unterschiedlichen Beteiligungsformaten für Bürgerschaft, Politik und Verwaltung begleitet. Der einstimmige Beschluss des ISEKs im Stadtrat führte direkt in die Umsetzung. Die cima ist an der aktiven Umsetzungsbegleitung des ISEKs im Rahmen der städtebaulichen Sanierungsberatung beteiligt. Sie berät die Stadt Traunstein in konkreten Planungsvorhaben und übernimmt u.a. eine wichtige Steuerungsfunktion bzgl. des weiteren Vorgehens.
Christian Hörmann
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Kerstin Mahrenholz
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Von unserer Erfahrung profitieren.
Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.
Unverbindlich anfragen