Die Gemeinden in Deutschland stehen allesamt vor großen Herausforderungen (Wohnbau- und Gewerbeflächenentwicklung, Demografischer Wandel, Klimanwandel etc.), die sich jedoch lokal unterschiedlich ausprägen. In Wakendorf II sind insbesondere eine bedarfsgerechte und zukunftsfähige Gestaltung der sozialen Infrastrukturen wie Kindergarten, OGS und Sportplatz aber auch technischer Infrastruktur wie Feuerwehregerätehaus und Wasserversorgung zentrale Themen, die im Rahmen des Ortsentwicklungskonzept näher betrachtet werden. Aber auch darüber hinausgehende Themen, wie die Verkehrsanbindung und Verkehrsberuhigung, die Realisierung eines Gewerbegebietes, die Entwicklung des Dorfkerns und des Tourismus werden einbezogen. Die Identifizierung der zentralen Schlüsselthemen sowie die Erarbeitung von Handlungsprogrammen und Schlüsselprojekte erfolgt in enger Abstimmung mit der Bewohnerschaft.
Maximilian Burger
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Martin Hellriegel
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Von unserer Erfahrung profitieren.
Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.
Unverbindlich anfragen