Zukunftstage Handel.Stadt – lokal.digital 2025
Ein spannendes Zusammenkommen von Fachleuten aus Technologie, Handel und Stadtmarketing! Hier werden Ideen ausgetauscht, Lösungen präsentiert und Partnerschaften geknüpft, um die Zukunft von Städten und Handel gemeinsam zu gestalten.
Am 31. März & 1. April 2025 im Flughafen München.
Präsentiert vom Berufsverband City- und Stadtmarketing Bayern (AKCS), CMVO und der RetailLoco, der Location Based Marketing Association (LBMA)
31. März 2025 – Fokus Handel
RetailLoco ist ein internationales Eventreihe mit Fokus auf den Einsatz von Location-Technologien und Marketing im Einzelhandel sowie die Vernetzung mit der Online-Welt in städtischen und Shopping-Center-Umgebungen. RetailLoco München richtet sich speziell an den DACH-Raum.
Die Session „Retail-Innovation trifft E-Mobility: Nachhaltige Konzepte“ mit Roland Wölfel von 17-18 Uhr befasst sich mit der Integration von E-Mobilität in Handels- und Stadtflächen als neue Chance für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Ladeinfrastruktur am Point of Sale, digitale Vernetzung und innovative Finanzierungsmodelle stehen im Fokus. Ergänzend rückt das Thema Bezahlen in den Mittelpunkt: Von kontaktlosen Zahlungen an Ladesäulen bis hin zu integrierten Payment-Lösungen im Handel. Erfahren Sie, wie Handel und Städte gemeinsam Mobilität, Zahlungskomfort und Kundenservice zukunftsfähig gestalten.
01. April 2025 – Fokus Stadtmarketing
Der Zukunftstag vom AKCS ist das bayernweite Expertentreffen zum Thema Stadtmarketing, Digitalisierung und Stadtentwicklung. Erfahren Sie von Top-Experten, wie sich unsere Kommunen verändern und mit welchen (digitalen) Maßnahmen wir diesen Herausforderungen begegnen können. Ab 10 Uhr präsentiert Roland Wölfel Erkenntnise aus der Deutschlandstudie Innenstadt 2024 zum Innenstadt-Zukunftsbild der Deutschen.